U12: Hallenturniere in Schwalbach und Bergisch-Gladbach
Gleich 2 Turniere an einem Wochenende spielte die U12 am vergangenen Sonntag den 18.1.2015. Team 1 ging beim „Winter-Cup 2015“ in Bergisch-Gladbach an den Start, Team 2 spielt in Schwalbach bei Frankfurt um den „Mainova-Cup“.
Team1: Hoch-Professionell mit Live-Ergebnissen spielt die eine Hälfte der Mannschaft gegen hochkarätige Gegner. Mit von der Partie auf großem Feld (6+1) waren Marvin, Marius, Mike, Calvin, Domenik, Jassien, Justin, Marlon und Niklas sowie Trainer Frank und Betreuer Wladi.
Gleich in der 1. Partie wird klar, dass hier auf höchstem Niveau gespielt wird – mit 0:6 muss man sich gegen den 1. FC Köln geschlagen geben. In einer Gruppe mit 5 Mannschaften und nur Halbfinale und Finale wird das schon eng. Das 2. Spiel gegen CfB Ford Niehl geht dann mit 2:0 für die Jungs des SCP aus, Mike zeichnet sich 2 x als Torschütze aus. Im 3. Spiel gegen den späteren Turnierzweiten Rot-Weiss Essen schlägt man sich achtbar mit 1:1, ein nicht gegebenes Tor verhindert dann wohl endgültig das Weiterkommen. Als Torschütze konnte sich Marlon eintragen lassen. Im letzten Spiel gegen den späteren Gruppenletzten Bergisch-Gladbach kommt man trotz Überlegenheit nicht über ein 0:0 hinaus.
Ein wenig dumm gelaufen tritt man nach 4 Spielen schon die Heimreise an. Den Turniersieg sichert sich der 1. FC Köln mit 2:0 gegen Rot-Weiss Essen.
Team2: Spielt ebenfalls ein hochkarätig besetztes Turnier in einer Halle, die schon bessere Tage gesehen hat. Keine Anzeigentafel, kaum Ansagen bei den Spielen, eine etwas durcheinander geratene Organisation… trotzdem ein tolles Turnier des FC Schwalbach, der den Mainova Cup schon viele Jahre austrägt (Link). Noch nie konnte sich eine Mannschaft des SCP auf das Treppchen spielen. Diesmal versuchen es Lennart, Erik, Fabian, Giuliano, Julian, Lars, Pascal, Noel und Robin, unterstützt von Trainer Christoph und Betreuer Otto. Da der Autor mit vor Ort war, hier ein wenig mehr Information. *NEU* Die Fotos sind online.
Spiel 1 gegen Emmen (NL), oder: Block 1 haut rein!
Emmen aus den Niederlanden hat wenig Chancen, wird quasi vor allem von Block 1 (Erik, Giuliano, Noel und Lars) völlig überrannt und dominiert, trotzdem muss man nach 5 Minuten das 0:1 hinnehmen. Zu diesem Zeitpunkt muss das Spiel schon 4:0 für den SCP stehen. Aber so ist das im Fußball, und Noel rettet dann noch mit einem Tor nach Vorlage von Giuliano den Punkt. Wenn der nicht am Ende fehlt. Block 2 (Julian, Pascal, Fabian und Robin) tun sich in diesem Spiel noch schwer, obwohl auch hier 50% des Teams schon am Vorabend anreiste....
Spiel 2 gegen Mörfelden, oder: Giulianos Doppelpack reicht nicht – wollt ihr keinen Pott?
Mörfelden ist ein U13 Qualifikant aus einer Qualifikationsrunde und ein unangenehmer Gegner. Schon in der 3. Minute steht es 0:2, die stark aufspielenden Bezirksligisten sind nicht nur kampfstark. Trotzdem Giuliano noch in der gleichen Minute ausgleicht (Vorlage Lars) steht es 4 Minuten später schon 1:4. Da hilft auch in der 10. Minute der Anschlusstreffer (ebenfalls Giuliano) nicht mehr.
Nach 2 Spielen nur 1 Punkt – das war zu wenig! Emmen MUSS geschlagen werden und gegen die U13 aus Mörfelden war auch mehr drin. Immerhin: Block 2 wird langsam wach....
Spiel 3 gegen Eintracht Frankfurt, oder: Endlich alle da!
Im Spiel 3 hört sich das Ergebnis von 2:1 für den SCP spannender und knapper an, als es war. Block 1 in Person von Robin (Vorlage Pascal) trifft zum 1:0, Noel aus Block 2 trifft nach Vorlage von Giuliano zum 2:1 Endstand. Gutes Spiel, klar und verdient gewonnen, Torabschluss noch verbesserungswürdig.
Spiel 4 gegen Unterliederbach, oder: Die Halle tobt!
Auch Unterliederbach ist ein U13 Qualifikant aus dem Vor-Turnier. Bis zu diesem Spiel gewinnt Unterliederbach klar alle Spiele, und geht mit breiter Brust in das Spiel gegen die U12 des SCP. Doch beide (etwas veränderte) Blöcke gehen aggressiv ans Werk und lassen den Gegner kaum zu seinem Spiel finden. Das 0:1 wird weggesteckt als wäre es nicht gefallen, und Robin gleicht dann aus zum 1:1. Doch wieder ein Rückstand in dem immer hektischer werdenden Spiel, ein Sonntagsschuss an dem der sonst sichere Lennart wenig halten kann, und es steht 1:2. Unterliedbach ist nur 5 KM von Schwalbach entfernt, und so nehmen es die zahlreichen Zuschauer dem Schiedsrichter übel, als er gleich 2 Spieler der U13 nacheinander (teilw. zeitgleich) vom Platz stellt. Dabei gehen beide Zeitstrafen völlig in Ordnung, und nach dem Spiel das Schiedsgericht fast anzugreifen, hilft auch nicht oft weiter. Wie auch immer, der SCP nutzt die Überzahl, und wieder Robin gleicht aus zum 2:2. Wenig später trifft auch sein Bruder Fabian nach brüderlicher Vorarbeit (man streitet immer noch, ob der Ball schon vorher über der Linie war), und es steht 3:2 für die Jungs des SCP. Doch noch ist das Spiel nicht zu Ende, und 2 Minuten vor Schluss holt sich auch noch Noel seine verdiente Zeitstrafe. Spannung pur, die Halle tobt, doch die verbliebenen Spieler auf dem Platz rund um Julian als Abwehrrecke halten dem Druck stand, und so schlägt man den späteren Finalisten und zweitplatzierten verdient nach einer tollen Leistungssteigerung 3:2.
Spiel 5 gegen Wehen-Wiesbaden, oder: Julian, Julian, Julian!
Um es kurz zu machen: Wehen-Wiesbaden hat wenig Chancen gegen die entfesselten Jungs des SCP. Zwischendrin wird es kurz spannend, aber Julian hatte sich anscheinend noch einiges Vorgenommen an diesem Tag, und sein großer Auftritt war ansehnlich! Der Reihe nach: Erik trifft nach toller Einzelleistung mit einem Weitschuss in der 3. Minute zum 1:0. Danach schlägt Julian das erste Mal zu, 2:0. Das 2:1 wird kurz zur Kenntnis genommen, doch Julian trifft erneut. Nachdem Erik ein reguläres Tor aberkannt wird und danach Wehen-Wiesbaden noch einmal trifft wird es noch einmal kurz spannend, aber Julian war nicht zu bremsen, er trifft ein 3. Mal zum Endstand von 4:2.
Wegen der ersten beiden verkorksten Spiele bestreitet man nun nur das kleine Finale als Gruppen-Zweiter hinter Unterliederbach gegen den HSV, der sich auch einem U13 Qualifikanten (SG Rosenhöhe, späterer Turniersieger) geschlagen geben muss (in der Tabelle wie auch im Vergleichsspiel 2:1). Das Finale war jedoch diesmal zum Greifen nahe (2 Punkte fehlen).
Das Spiel gegen den HSV ist ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Mannschaften taktisch diszipliniert, lassen sich wenig Raum. Der HSV liegt nach 3 Minuten jedoch schon 0:2 vorne (noch so ein Sonntagsschuss), doch die U12 gibt nicht auf. Erik trifft zum 2:1 nach einem Alleingang, Julian hätte fast sein 4. Tor gemacht, Giuliano gleicht in Minute 9 aus. Danach haben beide Mannschaften noch Gelegenheiten, vor allem Paderborn scheitert 2 x am tollen Keeper des HSV, und so kommt es zum 9-Meter-Schießen.
Das war der Leistung des SCP heute unwürdig, trifft doch nur Erik, Fabian, Robin und Pascal scheitern. Hamburg trifft zwar auch nicht immer, aber letztendlich geht das Schießen 4:1 an den HSV. So bleibt nur der undankbare 4. Platz, trotzdem eine tolle Leistungssteigerung (alle Ergebnisse im Detail). Was allerdings die Trainer noch alles tun sollen, damit die anscheinend vorhandene Leistung auch gleich schon in den ersten Spielen abgerufen wird, bleibt fraglich. Hey Jungs – aufwachen! Dann klappt es demnächst auch mal mit einem Pott!